Projekt "Dorfschell"



Bruschied 23.10.2025/p.a.

Vor 66 Jahren ...

Der erste Schultag ist ein Tag voller Aufregung, Stolz und kleiner Traditionen - so auch für die Kinder auf diesem Foto. Man sieht eine Gruppe – bestehend aus Mädchen und Jungen - die große Schultüten in den Armen halten. Sowohl ihre Kleidung, als auch die einfache Häuserwand im Hintergrund lassen vermuten, dass das Bild mindestens Jahrzehnte alt ist. Es zeigt aber nicht nur die Kinder, sondern hält auch einen wichtigen Moment des Übergangs fest. Es ist der aufregende Schritt in einen neuen Lebensabschnitt – der Schulbeginn.

 

Die Schultüten - groß und kunstvoll verpackt - symbolisieren dabei eine gern gepflegte Tradition, die mit Süßigkeiten, Schreibzeug und kleinen Geschenken den Schulanfang feiert. Solche Fotos sind für Erwachsene und Kinder Erinnerungsträger. Sie dokumentieren kleine Rituale im Alltagsleben einer Gemeinde. Besonders in kleineren Orten waren Einschulungen oft zugleich Familien- und Nachbarschaftsereignisse, die man gern fotografisch festhielt wie hier in Bruschied.

Unwillkürlich lädt das Bild dazu ein, Erinnerungen zu sammeln und nachzufragen, wann dieses Bild wohl entstand, wer es gemacht hat und wen das Foto nach so langer Zeit zeigt. In diesem Fall kann das „Geheimnis“ gelüftet werden: Die Aufnahme entstand 1959 vor der damaligen Volksschule Bruschied, die  1958 neu erbaut worden war und heute als Gemeindehaus dient.

Auf dem Foto zu sehen sind: links Peter Wagner (+), dann Edith Müller (+), mit der Mütze hinten Wolfgang Messer, vorne neben Edith ist Bärbel Fey zu sehen, dann Edgar Stein und Bernhard Altmeier.

Ein besonderes Dankeschön geht an Wolfgang Messer, der dieses Foto zur Verfügung gestellt hat. Die Aufnahme selbst wurde von Edgar Steins Mutter gemacht.